Dakota-Decke aus reiner Schurwolle in Denimblau

W130 x L200cm – 4ft 3in x 6ft 6in

100% Merinowolle

114.00 inkl. MwSt

Vorrätig

Gewicht 1.100 kg
Material

100% Merino-Wolle

Size

W130 x L200cm – 4ft 3in x 6ft 6in

Colour

Denimblau

Style

Muster

Softness

4

Woolmark zertifiziert. Erfahren Sie hier mehr.

Von Dakota inspirierte Decke aus reiner Schurwolle mit Fischgrätmuster

Luxuriöser Komfort in Denimblau

Hüllen Sie sich in die unvergleichliche Wärme der Dakota-Decke aus reiner Schurwolle mit modernem Fischgrätmuster. Die Decke kombiniert eine stilvolle Mischung aus Denimblau, Creme und Beige und schafft so eine beruhigende Farbpalette, die zu jeder Einrichtung passt.

Vielseitige Farboptionen

Unsere meistverkaufte Dakota-Decke ist in verschiedenen wunderschönen Farben erhältlich, darunter Grün-Grau-Taupe, Blau-Grau-Taupe, Grau-Beige-Creme und Salbeigrün, die perfekte Optionen für Ihr Zuhause bieten.

Perfekt für jeden Anlass

Diese Wolldecke ist ideal für Familienfeiern oder ruhige Nachmittage. Ob über das Sofa gelegt oder an kühlen Abenden um sich gewickelt, sorgt sie stilvoll für Wärme und Behaglichkeit. Sie eignet sich auch perfekt als Geschenk für Jubiläen, Hochzeiten oder Geburtstage, da sie Funktionalität mit Eleganz verbindet.

Hochwertige Verarbeitung

Die mit Sorgfalt gefertigte Dakota-Decke weist eine weniger gebürstete Qualität auf, sodass keine losen Fasern wie bei einigen anderen Decken entstehen. Diese Liebe zum Detail erhöht sowohl die Haltbarkeit als auch die Ästhetik.

Warum Wolle wählen?

Die Dakota-Decke bietet nicht nur einen ästhetischen Reiz, sondern auch die natürlichen Vorteile von Wolle. Sie ist ein erneuerbares, biologisch abbaubares und widerstandsfähiges Material, das eine dauerhafte Qualität gewährleistet. Mit ihrer hervorragenden Isolierung und Atmungsaktivität sorgt diese Decke zu jeder Jahreszeit für Komfort und ist zudem pflegeleicht.

Fügen Sie die von der Dakota-Fischgrätmuster inspirierte Decke Ihrer Sammlung hinzu und genießen Sie den Luxus von Wolle in Ihrem Alltag!

NACHHALTIG ✔ | ERNEUERBAR ✔ | ETHISCH ✔ | BIOLOGISCH ABBAUBAR ✔

Klicken Sie unten für die Pflegeanleitung der Wolldecke

[read more]

Um sicherzustellen, dass Ihre Wolldecken ein Leben lang halten, sollten Sie beim Lüften, Waschen, Trocknen und Lagern Ihrer Wolldecken folgende Schritte beachten

1. Wolldecken im Freien lüften

Lüften ist oft die beste Methode, um Wolldecken aufzufrischen. Nehmen Sie die Decke mit nach draußen und schütteln Sie sie gut aus, bevor Sie sie an einem Ort mit guter Luftzirkulation aufhängen. Dadurch lösen sich Staub und Schmutz von der Decke.

2. Wolldecken mit einer Bürste mit weichen Borsten bürsten

Wolldecken brauchen wie die meisten Decken von Zeit zu Zeit eine Auffrischung, die sich leicht mit einer Kleiderbürste mit weichen Borsten bewerkstelligen lässt. Legen Sie die Decke flach auf den Boden und bürsten Sie entlang der Maserung der Oberfläche. So stellen Sie sicher, dass die Wollfasern alle in dieselbe Richtung zeigen, entfernen Oberflächenschmutz oder Flecken und glätten die Fasern der Decke.

3. Flüssige Flecken reinigen

Wolle ist von Natur aus schmutz- und wasserabweisend, aber nach ein paar Minuten dringt Flüssigkeit in den Stoff ein. Um diese flüssigen Flecken zu entfernen, verwenden Sie so schnell wie möglich warmes Wasser und ein mildes Waschmittel zur Fleckenentfernung. Schrubben Sie den Stoff nicht. Weichen Sie stattdessen die verschmutzte Stelle mit warmem Wasser und Waschmittel ein und tupfen Sie sie mit einem weichen Tuch ab.

4. Stark verschmutzte Wolldecken waschen

Um stark verschmutzte Wolldecken zu waschen, ist es wichtig, die Pflegehinweise auf der Decke zu beachten. Wenn auf dem Etikett angegeben ist, dass die Decke in der Maschine gewaschen werden kann, sollten Sie die Waschmaschine im Schonwaschgang laufen lassen, kaltes Wasser verwenden und nur vorgeschriebene Wollwaschmittel benutzen.

5. Wolldecken trocknen

Wolldecken trocknet man am besten, indem man sie flach auf eine Wäscheleine im Freien hängt, die das Gewicht der nassen Decke trägt. Wichtig ist auch, dass Wolldecken nicht in direktem Sonnenlicht aufgehängt werden, damit sie nicht ausbleichen und die Wolle nicht zu schnell trocknet, was zu einer Vergröberung des Gewebes führen kann. Vermeiden Sie es, Wolldecken in den Trockner zu geben, da dies die Weichheit und Form der Decke zerstören kann.

6. Lagerung von Decken

Bewahren Sie Ihre Wolldecken in einem luftdichten Behälter oder Beutel an einem dunklen, kühlen Ort auf. Wenn Ihr Haus anfällig für Ungeziefer ist, können Sie einige Zedernspäne zu den Decken geben, da Zedernholz ein natürliches Abwehrmittel für fliegende Insekten ist.

[/read-more]

 

You may also like

Frequently Bought Together